Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

FederFlieger – Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln

FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln
FederFlieger
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 3
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 4
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 5
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 6
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 7
FederFlieger. Wilh. Mathias Fischer. Lev liest.
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 9
FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln – Bild 10

€15,00

Die lustigsten und listigsten Vögel wohnen natürlich im schönsten Garten der Welt, auf dem Glückskuckerberg. Hier erleben die FederFlieger tolle Geschichten, fröhliche und witzige, welche zum Nachdenken und solche, bei denen man etwas über die Natur lernen kann

Auf jeden Fall ist da immer ordentlich was los.

Die FederFlieger-Geschichten eignen sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen, denn sie sind spannend, aber nicht aufregend. Durch zahlreiche bunte Bilder lernen die jungen Leserinnen und Leser so ganz nebenbei die häufigsten Gartenvögel kennen. Für die Erwachsenen wird es sogar politisch.

Vorrätig

Geschenkverpackung:
gift_pack_img
Artikelnummer: ISBN 978-3-910533-30-1 Kategorie: Belletristik
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Der Burscheider Autor Wilh. Mathias Fischer erzählt in seinem Buch FEDERFLIEGER fünf phantasievolle Geschichten über lustige und listige Vögel vom Glückskuckerberg.

 

Sigismund der Vogelschreck

Die FederFlieger legen sich mit dem unfreundlichen Vogelhasser Sigismund an und erobern auf ihre ganz spezielle Art den Garten zurück, aus dem er sie vertrieben hat.

Achtung Schissergefahr!

Rotkehlchen Valentin, einer der prominentesten FederFlieger
Rotkehlchen Valentin (Foto: unsplash)

Valentins Flugschule

Weil Spatz Antonius so schlechte Schulnoten im Fliegen hat, nimmt er Nachhilfeunterricht bei seinem besten Freund Valentin, dem Rotkehlchen.

Oh je! Ein Spatz mit Höhenangst.

Katzenalarm!

Dem hinterlistigen Kater Pu, der ständig darauf aus ist, sie zum Frühstück zu verspeisen, zeigen die FederFlieger mal, was eine Harke ist.

So wirds dann ziemlich nass!

Tino und Toni auf Tour

Ihr erster Ausflug führt Valentin und Antonius nach Köln zu Alexander III., dem Häuptling der Halsband-Sittiche. Der Dom, die Alte Liebe, das Henkelmännchen, der Rheinpark, der Zoo und der Stammheimer Schlosspark sind wirklich sehr interessant.

Doch am Schluss siegt das Heimweh.

Die Küstenflieger

Valentin und Antonius reisen an die Nordseeküste zu ihrem Freund Mattis, dem Chef der Silbermöwentruppe. Um ihre Flügel zu schonen, fahren Sie mit dem Zug.
Erster Klasse, versteht sich!

 

Die FederFlieger bieten zudem spannende Einblicke in die Welt der Vögel. Der weise Uhu Marvinius erklärt die unterschiedlichen Flug- und Schnabelformen, die Warnrufe der Vögel, wie die Vogelstimmenuhr funktioniert oder wieso Vogelkacke weiß ist.
Alexander III., Chef der Kölner Halsbandsittiche, erzählt, wie es die exotischen Vögel geschafft haben, sich in Deutschland niederzulassen.


 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,350 kg
Größe 22 × 17 × 2 cm
Autor

Wilh. Mathias Fischer

Seiten

144

Bindung

Hardcover mit mattem Bezug.

Abbildungen

mehr als 100 teils ganzseitige Fotos
zahlreiche erklärende Abbildungen

Größe

ca. 22 x 17 x 2 cm (Din A5), ca. 350 g

Zielgruppe

Für Natur- und Vogelfreunde von 5 bis 99 Jahren freundlich zwitschernd empfohlen

ISBN

978-3-910533-30-1

Das könnte dir auch gefallen …

  • Tasse "Dinosaurier"

    Tasse „Dinosaurier“

    €14,00
    In den Warenkorb
  • Das Cover von RENO zeigt den gleichnamigen Hund mit seinem Frauchen auf der Wiese liegen

    RENO oder: Wie man auf einen alten Hund kommt

    €9,90
    In den Warenkorb
  • Tasse "Kolibris"

    Tasse „Kolibris“

    €14,00
    In den Warenkorb

Ähnliche Produkte

  • Das Cover von "Die Augen der Villa" zeigt eine düstere, alte französische Villa mit dunklen Fenstern

    Die Augen der Villa – Ein Bretagne-Roman

    €18,00
    In den Warenkorb
  • Die Burg des Zwergenkönigs - Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

    Die Burg des Zwergenkönigs – Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

    €15,00
    In den Warenkorb
  • Wortefass

    Wortefass

    €15,00
    In den Warenkorb
  • Die Bots - Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

    Die Bots – Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

    €14,00
    Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die FederFlieger laden ein

Plakat Weltkindertag Burscheid
Am Weltkindertag, 20. September 2025, ab 15:00 h, flattern sie wie wild durch den Luchtenberg-Richartz-Park in Burscheid. Der Kinderschutzbund Burscheid e.V. lädt ein zum Picknick mit Kaffee und Kuchen und tollen Bewegungsspielen.
Zum Beitrag

Unsere Exoten – Ein Buch über Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland

Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland
Wir sind von Pflanzen, Pilzen und Tieren umgeben, die durch menschliche Aktivitäten, selten auch spontan, nach Deutschland gelangt sind. Diese Neophyten, Neomyceten und Neozoen sind häufig Thema in den großen Medien. Oft wird ihre Präsenz tendenziös und teils überzogen dargestellt, so dass sich ein genaueres Hinterfragen lohnt.
Markus Bühler und Tobias Möser haben mehr als 200 dieser Neobiota herausgesucht und ihr Hiersein intensiv recherchiert. Das Produkt ist das 400 Seiten starke Sachbuch Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland.
Das Buch erscheint am 27. September 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden!

Das Neuste

  • Familien-Picknick in Burscheid mit den FederFliegern 15. September 2025
  • "Unsere Exoten" kommen! Einzigartig auf dem deutschen Büchermarkt 1. September 2025
  • FederFlieger 2 - Die Manuskriptübergabe 21. August 2025
  • 3 Jahre Sequoia Verlag - Wir feiern Geburtstag! 20. August 2025
  • Wir sind bei Amazon! 20. August 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme