Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Kunst-Postkarte Haeckel: Ammoniten

Kunst-Postkarte Haeckel: Ammoniten

€1,50

Eine weitere Liaison zwischen Kunst und Wissenschaft. Der deutsche Zoologe Ernst Haeckel hatte ein Faible für Symmetrie und Kunstformen in der Natur. So bildet er auch diese zehn Ammoniten ab.

 

 

Artikelnummer: KKA 23-3 Kategorie: Postkarten Schlagwörter: Ammoniten, biologische Zeichnung, Ernst Haeckel, Grußkarte, Haeckel, Kunst-Postkarte, Natur, Paläontologie, Postkarte
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Der deutsche Zoologe Ernst Haeckel bildete diese Ammoniten als Bildtafel in seinem Werk „Kunstformen der Natur“ ab. Ernst Haeckel war einerseits einer der bedeutendsten Zoologen Deutschlands, andererseits sah er große Ähnlichkeit zwischen Natur und Kunst. Schon in seinen zoologischen Werken zeigte er die biologische Welt in eindrucksvoller Schönheit. So war es ihm wohl ein Herzenswunsch, den er in seinem Spätwerk mit der Heft-Reihe „Kunstformen der Natur“ realisierte. Die zahlreichen, zoologisch korrekten und künstlerisch sehr ansprechenden Stiche des berühmten Biologen, Philosophen und Freidenkers wurden bald bekannt. Neben Brehms Tierleben gehörten die Hefte, die zwischen 1899 und 1904 erschienen, in den Haushalt eines jeden Bildungsbürgers.

 

Ernst Haeckel (1834 – 1919) war nicht nur Wissenschaftler von Weltrang, er veröffentlichte auch zahlreiche populäre Schriften und war gern gebuchter Redner. In seinen Vorträgen trug er sehr zur Verbreitung der Evolutionslehre in Deutschland bei. Eine eugenetische Sozialpolitik lehnte er im Gegensatz zu seinem Lehrer Rudolf Virchow entschieden ab.
Zoologisch ist Haeckel durch eine Vielzahl von Arbeiten bekannt. Zunächst tat er sich als Meeresforscher und Zeichner mikroskopischer Präparate hervor. Später betrachtete er das ganze Reich der Tiere mit dem Focus auf größere Zusammenhänge. Seine Veröffentlichungsreihe „Kunstformen der Natur“ beeinflusste Künstler wie Constant Roux und René Binet. Deren Werke bildeten wiederum die Grundlage für die Formen des Jugendstils (Art nouveau).

 


Die Karte hat das übliche Postkartenmaß, 14,8 x 10,5 cm und ist auf 0,23 mm starkes Bilderdruckpapier mit glänzendem Finish gedruckt. Das Papier hat ein PEFC-Siegel für Nachhaltigkeit. Selbstverständlich ist diese Karte postfähig, zum normalen Postkartenporto.

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,005 kg
Größe 10,5 × 14,8 × 0,23 cm

Ähnliche Produkte

  • Postkarte "Gut ist gut genug", tröstender Text auf grünem Hintergrund

    Postkarte „Gut ist gut genug“

    €1,50
    In den Warenkorb
  • Kunst-Postkarte Goupil: Die Leserin

    Kunst-Postkarte Goupil: Die Leserin

    €1,50
    In den Warenkorb
  • Postkarte "Der kleine Frieden"

    Postkarte „Der kleine Frieden“

    €1,50
    In den Warenkorb
  • Kunst-Postkarte Blauer Lotus

    Kunst-Postkarte Blauer Lotus

    €1,50
    In den Warenkorb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die FederFlieger 2 kommen! FederFliegertastisch!

Zwei Buchfreunde im Eiscafe
Die FederFlieger 2 kommen. Autor Wilh. Mathias Fischer hat uns sein Manuskript übergeben. Und wieder ist ganz schön was los!

Wir sind bei Amazon!

Amazon-Logo
Wir sind nun auch mit unseren Büchern bei Amazon gelistet. Das war ein ziemlicher Aufstand, hoffentlich lohnt es sich (interner Link).

Das Neuste

  • FederFlieger 2 - Die Manuskriptübergabe 21. August 2025
  • 3 Jahre Sequoia Verlag - Wir feiern Geburtstag! 20. August 2025
  • Wir sind bei Amazon! 20. August 2025
  • Hoaxilla bespricht "Die Erben der Megalithen" 7. Juni 2025
  • NABU-Stunde der Gartenvögel 10. Mai 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme