Eine weitere Liaison zwischen Kunst und Wissenschaft. Der deutsche Zoologe Ernst Haeckel hatte ein Faible für Symmetrie und Kunstformen in der Natur. So bildet er auch diese zehn Ammoniten ab.
für Bücher mit Seele
Standardbrief mit bis zu 3 Postkarten
Eine weitere Liaison zwischen Kunst und Wissenschaft. Der deutsche Zoologe Ernst Haeckel hatte ein Faible für Symmetrie und Kunstformen in der Natur. So bildet er auch diese zehn Ammoniten ab.
Kunst-Postkarte mit einem Ausschnitt aus dem Gemälde „Der Bücherwurm“ von Carl Spitzweg, 1853.
Kunst-Postkarte mit dem Portrait der Ana Bolena Arquer, auch bekannt als „Die Leserin“ von Jules-Alphonse Goupil (vor 1883)
Diese Kunst-Postkarte trägt eine botanische Illustration des Blauen Lotus (Nymphaea caerulea) von 1797. Wir haben den kolorierten Stich sorgsam vom Gilb der Zeit befreit, ohne ihn völlig zu isolieren. So wirken die Farben wieder, wie der Künstler es wollte, das Umfeld zeigt aber weiter das Alter der Arbeit.
„Der kleine Frieden“, eine Bitte und Aufforderung, inneren Frieden anzunehmen, ihn zu pflegen, zu nähren und ihn weiter zu geben. Ein tolles Geschenk für alle, die nicht zur Ruhe kommen können, in denen ein Schadfeuer brennt – für andere oder sich selbst.
Diese Postkarte ist auch als Geschenkoption zu Büchern, Kalendern und Tassen freigeschaltet.
„Gut ist gut genug“ ist ein Gedanke, eine Überlegung, ob es nicht reicht, sich selbst zu genügen. Eine Aufmunterung für alle, die nicht allen äußeren Ansprüchen genügen wollen, und ein Geschenk für alle, die gerade einen Misserfolg wegstecken mussten.