Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Markus Bühler
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Pflegenotstand: Kaum Pfleger:innen und kein Geld

Posted on 8. Oktober 2024 by Tobias Möser

In den letzten Tagen ging es durch die Presse: „Pflegenotstand: Ist die Pflegekasse zahlungsunfähig?“

Der Gesundheitsminister konnte es glücklicherweise richtigstellen: Die Pflegekasse kann nicht zahlungsunfähig werden, sie kann aber Schulden anhäufen. Doch die längerfristigen Probleme der Pflege sind damit nicht gelöst: Die Zahl der pflegebedürftigen Senioren nimmt immer weiter zu, die Zahl der Beitragszahler sinkt und vielleicht noch bedrohlicher: Die Pflege ist kein attraktiver Job.

 

Ist KI die Lösung für den Pflegenotstand?

In ihrem Roman „Die Bots“ befasst sich unsere Autorin Nina Lauterbach-Dannenberg mit der Einführung eines möglichen Anteils an der Lösung: Im fiktiven Seniorenheim Herbsterwachen ist der Pflegenotstand Vergangenheit. Hier haben Roboter, die Bots, die Pflege alter Menschen übernommen. Sie servieren Essen, putzen und räumen den Müll weg, wechseln und waschen Wäsche. Aber sie arbeiten auch an und mit den alten Menschen, motivieren sie zur Bewegung oder Gedächtnisspielen, wechseln Stützstrümpfe und sorgen für die „sichere Nacht“. Wer dabei tatsächlich das Sagen hat wird zunehmend unklar.

Als dann noch eine Bewohnerin des Herbsterwachens plötzlich und spurlos verschwindet, verhalten sich die Bots völlig anders. Die Bewohner beginnen zunächst mühsam, tief vergrabene Fähigkeiten auszugraben, aber auch andere Emotionen werden wieder erweckt.

 

Titelbild Die-Bots - eine Lösung zum Pflegenotstand?

„Die Bots“, ist eine Novelle um Pflegenotstand, Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter, die sich glatt liest und in vielen Details dem Leser nahe geht und doch so fern wirkt.

 

Das Buch hat 154 Seiten und ist als Paperback für € 14,- im stationären Buchhandel, ausgewählten Online-Shops und direkt beim Sequoia Verlag erhältlich.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Exoten – Als Buch einmalig!

Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland
Wir sind von Pflanzen, Pilzen und Tieren umgeben, die durch menschliche Aktivitäten, selten auch spontan, nach Deutschland gelangt sind. Diese Neophyten, Neomyceten und Neozoen sind häufig Thema in den großen Medien. Oft wird ihre Präsenz tendenziös und teils überzogen dargestellt, so dass sich ein genaueres Hinterfragen lohnt.
Markus Bühler und Tobias Möser haben mehr als 200 dieser Neobiota herausgesucht und ihr Hiersein intensiv recherchiert. So entstand ist das 400 Seiten starke Sachbuch, informativ, gut lesbar und aktuell.
Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland, einmalig auf dem deutschen Buchmarkt.
Das Buch ist ab sofort lieferbar!

Weihnachten kommt schneller, als man denkt

Lesender Nikolaus auf einem Fensterbrett im Schnee
In unglaublichen 10 Wochen ist Weihnachten!
Der kleine Nikolaus war sich dessen wohl bewusst, hat sich aber mit einem Geschenk "aufgehalten" und sitzt nun auf einem Fensterbrett im Schneegestöber und liest.
Die Grußkarte mit dem Bild ist aufklappbar, misst 12 x 12 cm und wird mit einem passenden Umschlag geliefert.
Die Karte ist vorrätig und kann sofort (mit)bestellt werden!

Das Neuste

  • "Unsere Exoten" sind da! 19. November 2025
  • Download des Literatuverzeichnisses für "Unsere Exoten" 19. November 2025
  • Markus Bühler 13. November 2025
  • Familien-Picknick in Burscheid mit den FederFliegern 15. September 2025
  • "Unsere Exoten" kommen! Einzigartig auf dem deutschen Büchermarkt 1. September 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • November 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme
%d