Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Die Bots – Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

Die Bots - Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter
Roboter, vielleicht aus Die Bots?
Roboter-Hände stricken
Roboter
Roboter lest Die Bots

€14,00

Das Jahr 2032: In der Seniorenresidenz Herbsterwachen verbringen Marianne, Herbert und Susanne ihre letzten Lebensjahre. Um den Personalmangel zu umgehen, setzt das Heim auf eine vollständige, jedoch noch experimentelle, robotergestützte Betreuung. Die „Bots“ kümmern sich um alltägliche Aufgaben, sie servieren Mahlzeiten, wechseln Stützstrümpfe und unterstützen die Bewohner auch bei der Mobilisierung und Unterhaltung. In dieser technologisch fortschrittlichen Umgebung sind echte menschliche Kontakte selten geworden und beschränken sich auf gelegentliche Besuche oder den ständig überforderten Heimleiter.

Als jedoch eine Bewohnerin spurlos verschwindet, beginnen die Bots sich unerwartet anders zu verhalten. Getrieben von der dringenden Notwendigkeit, Nachforschungen anzustellen, erwachen in den Heimbewohnern längst vergessene Fähigkeiten und tief verborgene Gefühle. Trotz der nüchternen Überwachung durch die mechanischen Augen der Bots entsteht ein neu gewecktes Miteinander menschlicher Emotionen.

Vorrätig

Geschenkverpackung:
gift_pack_img
Artikelnummer: B24-07 Kategorien: Belletristik, Bücher
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Die Autorin Nina Lauterbach-Dannenberg weiß, von was sie in „Die Bots“ schreibt. Sie ist als Gerontologin (MA) Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA). Seit langem arbeitet sie an Themen wie der kulturellen Teilhabe alter und/oder dementer Menschen. Dabei stößt sie immer wieder auf die Probleme überalternder Gesellschaften in ländlichen Räumen.

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wagte sie mit „Die Bots“ einen behutsamen Vorstoß aus der ihr vertrauten Welt wissenschaftlicher Publikationen und Fachartikel hin zur Belletristik. Mit dieser Novelle zeichnet sie nicht nur ein eindringliches und daher um so menschlicheres Bild des Alleine-Alterns. Sie skizziert auch eine roboterbasierte Umgebung, in der zwar die Grundbedürfnisse der (alten) Menschen bedient werden, aber nie wirklich klar wird, wer wen beherrscht. Als dann in dieser Welt auch noch einer der Bewohner spurlos verschwindet …

Zusätzliche Informationen

Autorin

Nina Lauterbach-Dannenberg

Seiten

154 Seiten

Bindung

Softcover mit Klebebindung

ISBN

978-3-910533-82-0

Format

12,5 x 19 cm

Das könnte dir auch gefallen …

  • Unser Lese-Tee des Jahres 2024

    Unser Lese-Tee des Jahres 2024

    €9,00
    In den Warenkorb

Ähnliche Produkte

  • Das Cover von RENO zeigt den gleichnamigen Hund mit seinem Frauchen auf der Wiese liegen

    RENO oder: Wie man auf einen alten Hund kommt

    €9,90
    In den Warenkorb
  • Das Cover von "Die Augen der Villa" zeigt eine düstere, alte französische Villa mit dunklen Fenstern

    Die Augen der Villa – Ein Bretagne-Roman

    €18,00
    In den Warenkorb
  • 13 Wege, eine Leiche unauffällig los zu werden

    13 Wege, eine Leiche unauffällig los zu werden

    €12,90
    In den Warenkorb
  • Wortefass

    Wortefass

    €15,00
    In den Warenkorb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Exoten – Ein Buch über Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland

Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland
Wir sind von Pflanzen, Pilzen und Tieren umgeben, die durch menschliche Aktivitäten, selten auch spontan, nach Deutschland gelangt sind. Diese Neophyten, Neomyceten und Neozoen sind häufig Thema in den großen Medien. Oft wird ihre Präsenz tendenziös und teils überzogen dargestellt, so dass sich ein genaueres Hinterfragen lohnt.
Markus Bühler und Tobias Möser haben mehr als 200 dieser Neobiota herausgesucht und ihr Hiersein intensiv recherchiert. Das Produkt ist das 400 Seiten starke Sachbuch Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland.
Das Buch erscheint am 27. September 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden!

Das Neuste

  • "Unsere Exoten" kommen! Einzigartig auf dem deutschen Büchermarkt 1. September 2025
  • FederFlieger 2 - Die Manuskriptübergabe 21. August 2025
  • 3 Jahre Sequoia Verlag - Wir feiern Geburtstag! 20. August 2025
  • Wir sind bei Amazon! 20. August 2025
  • Hoaxilla bespricht "Die Erben der Megalithen" 7. Juni 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme