Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Die Burg des Zwergenkönigs – Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

Die Burg des Zwergenkönigs - Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

€15,00

Das rheinisch-bergische Grenzgebiet ist immer schon ein Gebiet, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen und sich Mythen und Sagen mischen. So findet sich ein reichhaltiger Schatz an Erzählungen, von denen sich viele an einzelnen Orten festmachen lassen.

Mythenspezialist Ulrich Magin hat nicht nur alte Geschichten gesammelt, sondern auch ein Auge auf neue Sagen geworfen. Vom Zwerg bis zur Dampflok, von Ruinen bis zum Hungerstein: Für jeden Ort aus dem Rheinisch-Bergischen gibt es etwas zu erzählen. Viele Orte kann man heute noch erleben, sie sind tolle Ziele für Wanderungen.

 

Wieder lieferbar! 


 

Vorrätig

Geschenkverpackung:
gift_pack_img
Artikelnummer: B23-03 Kategorien: Belletristik, Bücher
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Die Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet aus Solingen, Leichlingen, Witzhelden, Leverkusen, Monheim, Burscheid, Odenthal und Alkenrath berichten nicht selten von ungewöhnlichen, seltsamen, oft beunruhigenden Dingen, Gestalten oder Vorgängen.

Sagenspezialist Ulrich Magin hat sie für uns in der „Burg des Zwergenkönigs“ zusammengetragen. Ihre Protagonisten – die Erzähler und die ihn bedrohenden übernatürlichen Wesen werden den Leser mit ihren Heldentaten begeistern. Hexen, Gespenster und vor allem Zwerge finden sich in diesem Buch, aber auch so manche historische Gestalten – Ritter, Mönche oder Räuber – und alles vor der Tür des Bergischen.

Viele Orte sind auch heute noch erlebbar

Ein großer Teil der Orte aus dem Buch ist für Einheimische auf dem Sonntagsspaziergang ebenso erlebbar wie für Urlauber, die unsere Gegend entdecken. Häufig existieren die Orte, an denen eine Sage lokalisiert wird, noch heute. Ein früher von Hexen heimgesuchter Bauernhof lebt heute noch vom Obstverkauf im eigenen Hofladen. Der nahe Rhein zeigt auch heute noch bei Niedrigwasser seine Hungersteine und dort, wo sich früher die Burg des Zwergenkönigs erhob, steht heute ein Supermarkt.

Dies alles macht die kurzen oder langen Erzählungen besonders spannend, denn sie sind für Urlauber wie Einheimische auf einem Spaziergang erlebbar.


 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,335 kg
Größe 24 × 17 × 1 cm
Autor

Ulrich Magin

Größe

17 x 24 cm

ISBN

978-3-910533-21-9

Bindung

Sofrcover mit Leimbindung

Zielgruppe

Alle, die aus dem rheinisch-bergischen Raum um Leichlingen, Leverkusen, Langenfeld, Monheim, Solingen und Burscheid kommen, sich für ihre Heimat interessieren und auch gerne mal vor die Tür gehen.
Da viele der angesprochenen Orte auch heute noch erreichbar sind, ist eine solche Geschichte eine tolle Motivation für eine Wanderung, auch für Kinder.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Das Titelbild von "Der Mord an Clara Schlürmann" zeigt den Schatten eines Mannes und eines Mädchens in einem Durchgang in einem Fachwerk-Dorf

    Der Mord an Clara Schlürmann – „True Crimes im Rheinisch-Bergischen“

    €15,00
    In den Warenkorb
  • Lese-Kaffee

    Unser Lese-Kaffee

    €9,00
    In den Warenkorb

Ähnliche Produkte

  • Die Bots - Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

    Die Bots – Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

    €14,00
    In den Warenkorb
  • 13 Wege, eine Leiche unauffällig los zu werden

    13 Wege, eine Leiche unauffällig los zu werden

    €12,90
    In den Warenkorb
  • Das Cover von "Die Augen der Villa" zeigt eine düstere, alte französische Villa mit dunklen Fenstern

    Die Augen der Villa – Ein Bretagne-Roman

    €18,00
    In den Warenkorb
  • FederFlieger - Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln

    FederFlieger – Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln

    €15,00
    In den Warenkorb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEV LIEST 2025 – Wir sind dabei!

Wilh. Mathias Fischer liest die Federflieger

Spannende Geschichten von lustigen und listigen Vögeln

Die lustigen und listigen Vögel vom Glückskuckerberg erobern sich mit „treffenden Argumenten“ ihren Garten vom unfreundlichen Sigismund zurück und haben es auch sonst faustdick hinter den gefiederten Öhrchen. Der Burscheider Wilh. Mathias Fischer liest für kleine und große Vogelfreunde ab 5 Jahren. Eintritt kostenfrei - Mehr lesen

Das Neuste

  • NABU-Stunde der Gartenvögel 10. Mai 2025
  • So klappt auch die letzte Bestellung vor Ostern noch 2. April 2025
  • "Der Wildpark lässt die FederFlieger los!" 2. April 2025
  • LEV LIEST - Die Leverkusener Buchwoche - Wir sind dabei! 2. April 2025
  • André Kramer 20. März 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme