Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu
Screenshot Mediennerd

Der Mediennerd bespricht „Die Bots“

Posted on 11. Juni 202410. Juni 2024 by Tobias Möser

Die Webseite MedienNerd.de aus Cuxhaven ist die erste, die unsere neue Novelle „Die Bots“ von Nina Lauterbach-Dannenberg bespricht. Der Mediennerd himself schreibt unter anderem:

 

 

Insgesamt ist „Die Bots: Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter“ ein bemerkenswertes Buch, das ich jedem empfehlen kann, der sich für die Themen Alter, Technologie und menschliche Beziehungen interessiert. Lauterbach-Dannenberg schafft es, auf bewegende Weise zu zeigen, dass trotz aller technologischen Fortschritte die menschliche Verbindung und Emotionen unersetzlich bleiben. Dieses Buch verdient es, gelesen und diskutiert zu werden, denn es bietet einen tiefen Einblick in die möglichen Herausforderungen und Chancen unserer zukünftigen Gesellschaft.

 

 

und weiter:

  • Die Novelle bietet eine faszinierende und tiefgründige Darstellung der Zukunft im Jahr 2032, die den Leser von Anfang an fesselt.
  • Die Geschichte weckt in den Charakteren längst vergessene Fähigkeiten und Gefühle und zeigt die Bedeutung menschlicher Beziehungen trotz technologischer Überwachung.
  • Nina Lauterbach-Dannenberg bringt ihre Expertise als Gerontologin ein, was der Geschichte eine realistische und gut recherchierte Grundlage verleiht.
  • Mit nur 152 Seiten ist das Buch kurz, schafft es aber dennoch, tiefe emotionale und gesellschaftliche Themen zu behandeln.
  • Die Novelle stellt wichtige Fragen über die Vereinbarkeit von Technik und Menschlichkeit und fordert den Leser auf, über die zukünftigen Herausforderungen und Chancen unserer Gesellschaft nachzudenken.

Wir freuen uns über die satte 8,5 von 10 als Gesamtnote des Mediennerds. Kein Bereich fällt unter 8, was für ein sehr ausgeglichenes Buch spricht.

 

Wer die ganze Rezension lesen möchte – Hier ist sie: https://mediennerd.de/die-bots-eine-novelle-um-kuenstliche-intelligenz-und-liebe-im-alter/

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Exoten – Ein Buch über Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland

Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland
Wir sind von Pflanzen, Pilzen und Tieren umgeben, die durch menschliche Aktivitäten, selten auch spontan, nach Deutschland gelangt sind. Diese Neophyten, Neomyceten und Neozoen sind häufig Thema in den großen Medien. Oft wird ihre Präsenz tendenziös und teils überzogen dargestellt, so dass sich ein genaueres Hinterfragen lohnt.
Markus Bühler und Tobias Möser haben mehr als 200 dieser Neobiota herausgesucht und ihr Hiersein intensiv recherchiert. Das Produkt ist das 400 Seiten starke Sachbuch Unsere Exoten - Pflanzen, Pilze und Tiere als Neubürger in Deutschland.
Das Buch erscheint am 27. September 2025 und kann ab sofort vorbestellt werden!

Das Neuste

  • "Unsere Exoten" kommen! Einzigartig auf dem deutschen Büchermarkt 1. September 2025
  • FederFlieger 2 - Die Manuskriptübergabe 21. August 2025
  • 3 Jahre Sequoia Verlag - Wir feiern Geburtstag! 20. August 2025
  • Wir sind bei Amazon! 20. August 2025
  • Hoaxilla bespricht "Die Erben der Megalithen" 7. Juni 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • August 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme
%d