Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Der WDR berichtet …

Posted on 4. Mai 20243. Mai 2024 by Tobias Möser

… leider berichtet der WDR nicht über uns, sondern „nur“ über eins der Verbrechen, die Ulrich Magin in seinem Buch „Der Mord an Clara Schlürmann“ zusammengetragen hat:

 

Vor etwas mehr als 50 Jahren, am 31.01.1974, betritt ein Mann eine Filiale der Sparkasse in Hilden. Es ist kurz vor 18 Uhr, der Mann ist maskiert und schwer bewaffnet. Der Bankräuber nimmt die vier Angestellten als Geiseln und drängt sie in den Tresorraum. Für ihre Freilassung verlangt er 1,5 Millionen Mark Lösegeld.

 

Nicht nur die Polizei ist vor Ort, auch zahlreiche Reporter, Fotografen und ein Heer von Schaulustigen treten sich gegenseitig auf die Füße. Die Polizei ist mit der Situation überfordert – bewaffnete Geiselnahmen waren auch in der späteren Nachkriegszeit in der Bundesrepublik eine Seltenheit. So kommt es, dass der damalige Innenminister Willi Weyer mit dem Geiselnehmer persönlich telefoniert. Der verlangt indes einen Hubschrauber, dann ein schnelles Auto.

 

Eine Stunde später ist das Lösegeld gezahlt, die erste Geisel wird freigelassen. Gegen Mitternacht flieht der Geiselnehmer mit dem Auto, ein Kassierer muss ihn begleiten. Es folgt eine etwa vierstündige Verfolgungsfahrt, bei der in Düsseldorf getankt wird, dann fährt der Gangster durch Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, wo der Täter auf der Autobahn in Richtung Polizei schießt. Zum Glück erfolglos.

Schließlich fährt er nach Hilden zurück, wo sich ein Polizeibeamter gegen die Geisel austauscht. Dabei kommt es zum Handgemenge, der Geiselnehmer schießt sich ins Bein, die Pistole bekommt Ladehemmungen und der Geiselnehmer wird festgenommen. Der Mann wird später als nicht zurechnungsfähig erklärt und nicht verurteilt. Er kommt in eine geschlossene psychiatrische Klinik.

 

Ulrich Magin hat sich intensiver als wir mit dem Fall beschäftigt und erzählt auch spannender – auch bei anderen Fällen, wie dem Mord an Clara Schlürmann.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEV LIEST 2025 – Wir sind dabei!

Wilh. Mathias Fischer liest die Federflieger

Spannende Geschichten von lustigen und listigen Vögeln

Die lustigen und listigen Vögel vom Glückskuckerberg erobern sich mit „treffenden Argumenten“ ihren Garten vom unfreundlichen Sigismund zurück und haben es auch sonst faustdick hinter den gefiederten Öhrchen. Der Burscheider Wilh. Mathias Fischer liest für kleine und große Vogelfreunde ab 5 Jahren. Eintritt kostenfrei - Mehr lesen

Das Neuste

  • So klappt auch die letzte Bestellung vor Ostern noch 2. April 2025
  • "Der Wildpark lässt die FederFlieger los!" 2. April 2025
  • LEV LIEST - Die Leverkusener Buchwoche - Wir sind dabei! 2. April 2025
  • André Kramer 20. März 2025
  • Längere Postlaufzeiten 14. Januar 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme
%d