Kalender “Ausgestorbene Tiere – 2024” mit 13 Aquarellen, Gemälden und Stichen von mehr oder weniger bekannten ausgestorbenen Tieren.
“Early-Bird”-Rabatt bis zum 31.10.
für Bücher mit Seele
kleine Pakete bis 1,5 kg
Kalender “Ausgestorbene Tiere – 2024” mit 13 Aquarellen, Gemälden und Stichen von mehr oder weniger bekannten ausgestorbenen Tieren.
“Early-Bird”-Rabatt bis zum 31.10.
Kalender “Giftpflanzen – 2024” mit 12 Aquarellen und Stichen von mehr oder weniger bekannten Giftpflanzen.
“Early-Bird”-Rabatt bis zum 31.10., sofort lieferbar.
Wie Augen starren die Fenster der alten Villa Parveau über die Klippen einer Bucht im Finistére, dem „Ende der Welt“ im Nordwesten Frankreichs.
Es gibt Gerüchte.
Verschwinden hier wirklich Frauen?
Was hat es mit dem Tor zur Hölle auf sich, das unter der Villa verborgen sein soll?
Die „Augen der Villa“ ist der erste Roman des Sachbuchautors Hans-Peter Pracht. Ein Roman zwischen Mysterium und Thriller – und ein Schlafräuber der Extraklasse. Nicht nur für den Urlaub in Frankreich!
Das rheinisch-bergische Grenzgebiet ist immer schon ein Gebiet, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen und sich Mythen und Sagen mischen. So findet sich ein reichhaltiger Schatz an Erzählungen, von denen sich viele an einzelnen Orten festmachen lassen.
Mythenspezialist Ulrich Magin hat nicht nur alte Geschichten gesammelt, sondern auch ein Auge auf neue Sagen geworfen. Vom Zwerg bis zum Ufo, vom Dampfzug bis zum Hungerstein: Für jeden Ort aus dem Rheinisch-Bergischen gibt es etwas zu erzählen.
Seit Jahren schreibt Petra Schönepauck Lyrik über alles, was sie bewegt, mal handfest, mal philosophisch.
In ihrem “Wortefass” hat sie fast 90 lyrische Texte gesammelt, teils autobiographisch, teils ausformulierte Gedanken zum Mitfühlen, Nachdenken und gerne auch zum Schmunzeln.
“Ein Buch, in das man eintaucht. Kein ‘Immer schneller, immer mehr!-Binge-Reader‘, dieses Buch braucht Zeit. Zeit, die Texte auf sich wirken zu lassen, Zeit, zum Nachdenken, Zeit, die Texte in sich wirken zu lassen. Manchmal spendet es Trost, manchmal spornt es an, manchmal lässt es den Leser zur Ruhe kommen. Und immer reflektiert es den Leser, dieses Buch ist jeden Tag anders.”
Kathinka Fuchs (Köln), nach einem Vorab-Druck
Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und sehen sich unvermittelt mit einer Leiche konfrontiert. Nach kurzem Nachdenken fallen Ihnen einige gute Gründe ein, sich nicht an die Behörden zu wenden, sondern die Sache bzw. Leiche selbst in die Hand zu nehmen.
Ob es nun ein Besucher Ihrer Party von gestern Abend war, den jemand mitgebracht hat und über den Sie nichts wissen. Ob es nun eine hochbetagte und ebenso vermögende Verwandte war, von deren Pension Sie gut leben, deren Vermögen aber der Tierschutzverein erben soll – In jedem Fall muss die Leiche verschwinden.
In diesem Buch finden Sie 13 detailliert beschriebene Wege, Ihre Leiche diskret zu entsorgen.
Sein Herrchen war verstorben, er selbst schon 14 Jahre alt und von vielen Leiden gezeichnet. Als dann noch eine halbseitige Gesichtslähmung den Verdacht auf Schlaganfall aufkommen ließ, schien das Leben für Reno vorbei zu sein. Bei der Autorin bekam der Labrador-Mix eine weitere Chance, nicht nur eine Weile zu überleben, sondern seine restlichen Tage in…
Unser Kalender “Wundersame Tierwelt” ist frisch hereingekommen. Der Kalender hat 14 Seiten mit 13 Aquarellen oder kolorierten Stichen von ungewöhnlichen Tieren. Die Bilder wurden vom Original gescannt, wir haben den Gilb der Zeit ebenso vorsichtig wie sorgfältig entfernt und so die sanften bis leuchtenden Farben der Originale wieder zum Leben erweckt. Die Illustrationen stammen von…
Postkartenset “Kryptozoologisches Deutschland”