Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Versandklasse: Buch und Kalender

kleine Pakete bis 1,5 kg

Die Erben der Megalithen

In seinem neuen Buch „Die Erben der Megalithen“ erforscht André Kramer das Recycling von Megalith-Strukturen. Überall, wo im Neolithikum Megalithen aufgestellt wurden, kam es dazu. Die beeindruckenden Steine wurden teils schon kurze Zeit nach der Errichtung für einen anderen Kult als den der Erbauer genutzt. Teilweise wurden sie dazu behauen, verschleppt und vielfach in andere Heiligtümer eingebaut. Aber auch ganz profane Nutzungen gab es, bis hin zum Stall für Schafe und Ziegen.

André Kramer nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit. Er reist zu Megalithen, die oft, aber keineswegs immer unter Bedeutungsverlust leiden. Die Reise endet keineswegs in grauer Vorzeit. Auch heute geht noch eine große Faszination von den gewaltigen Steinen aus. Megalithen sind auch heute noch Teil des Volksglaubens. Man erzählt sich Mythen und Sagen über sie und sie sind oft immer noch Orte spiritueller Rituale.

 

Read more

Mary Anning und die Zeit im Stein – Über das Leben einer bemerkenswerten Frau

Mary Anning lebte im 19. Jahrhundert an der englischen Juraküste. Schon in jungen Jahren begleitete Mary ihren Vater bei der Fossilienjagd an den Strand. Diese Ausflüge prägten Mary und legten die Grundlage für ihre bemerkenswerten Kenntnisse über Fossilien. Obwohl ihr besondere Funde gelangen, die in der Paläontologie große Wellen schlugen, hatte sie als Frau niederen Standes Zeit ihres Lebens mit finanziellen Nöten und fehlender Anerkennung zu kämpfen.

Sandra Seiffart hat in „Mary Anning und die Zeit im Stein“ die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau, ihre Erfolge, aber auch Not und Schicksalsschläge ebenso mitreißend wie einfühlsam erzählt und illustriert.

Die Neuauflage wurde noch einmal überarbeitet, die leuchtenden Farben der Illustrationen kommen auf dem Hardcover und dem wertigeren Papier deutlich besser zur Geltung. Neues Bonusmaterial rundet das Buch weiter ab.

Read more

FederFlieger – Spannende Geschichten von listigen und lustigen Vögeln

Die lustigsten und listigsten Vögel wohnen natürlich im schönsten Garten der Welt, auf dem Glückskuckerberg. Hier erleben die FederFlieger tolle Geschichten, fröhliche und witzige, welche zum Nachdenken und solche, bei denen man etwas über die Natur lernen kann

Auf jeden Fall ist da immer ordentlich was los.

Die FederFlieger-Geschichten eignen sich hervorragend als Gute-Nacht-Geschichten zum Vorlesen, denn sie sind spannend, aber nicht aufregend. Durch zahlreiche bunte Bilder lernen die jungen Leserinnen und Leser so ganz nebenbei die häufigsten Gartenvögel kennen. Für die Erwachsenen wird es sogar politisch.

Read more

Die Bots – Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter

Das Jahr 2032: In der Seniorenresidenz Herbsterwachen verbringen Marianne, Herbert und Susanne ihre letzten Lebensjahre. Um den Personalmangel zu umgehen, setzt das Heim auf eine vollständige, jedoch noch experimentelle, robotergestützte Betreuung. Die „Bots“ kümmern sich um alltägliche Aufgaben, sie servieren Mahlzeiten, wechseln Stützstrümpfe und unterstützen die Bewohner auch bei der Mobilisierung und Unterhaltung. In dieser technologisch fortschrittlichen Umgebung sind echte menschliche Kontakte selten geworden und beschränken sich auf gelegentliche Besuche oder den ständig überforderten Heimleiter.

Als jedoch eine Bewohnerin spurlos verschwindet, beginnen die Bots sich unerwartet anders zu verhalten. Getrieben von der dringenden Notwendigkeit, Nachforschungen anzustellen, erwachen in den Heimbewohnern längst vergessene Fähigkeiten und tief verborgene Gefühle. Trotz der nüchternen Überwachung durch die mechanischen Augen der Bots entsteht ein neu gewecktes Miteinander menschlicher Emotionen.

Read more
Das Titelbild von "Der Mord an Clara Schlürmann" zeigt den Schatten eines Mannes und eines Mädchens in einem Durchgang in einem Fachwerk-Dorf

Der Mord an Clara Schlürmann – „True Crimes im Rheinisch-Bergischen“

Ein Mann, stellt sich wegen eines Mordes, den er gar nicht begangen hat. Ein Unternehmerehepaar wird von einem Freund umgebracht. Ein tragischer Kindsmord. Ein Fall, bei dem nie erwiesen werden kann, ob es sich um einen Mord oder um einen Selbstmord handelte. Das Mädchen, das 15.000 DM stahl und als Leiche endete … und eben der Mord an der siebenjährigen Schülerin Clara Schlürmann im Hochsommer …

Dieses Buch beschreibt nach authentischen Quellen Verbrechen am unteren Lauf der Wupper von Solingen bis Leverkusen – auf diese Weise entsteht eine spannende Chronik der Morde, Totschlage, Raubüberfälle der Region, die bis ins Jahr 1554 zurückreicht. Sie erlaubt einen Blick in die Abgründe des Menschen, aber auch in die Defizite und die Utopien der Gesellschaft.

 

 

 

 

 

„Der Mord an Clara Schlürmann“ hat 164 Seiten im Din A5-Format und ist am 22. März 2024 erschienen.

ISBN 978-3-910533-22-6

 

Read more

Die Burg des Zwergenkönigs – Sagen aus dem Rheinisch-Bergischen Grenzgebiet

Das rheinisch-bergische Grenzgebiet ist immer schon ein Gebiet, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen und sich Mythen und Sagen mischen. So findet sich ein reichhaltiger Schatz an Erzählungen, von denen sich viele an einzelnen Orten festmachen lassen.

Mythenspezialist Ulrich Magin hat nicht nur alte Geschichten gesammelt, sondern auch ein Auge auf neue Sagen geworfen. Vom Zwerg bis zur Dampflok, von Ruinen bis zum Hungerstein: Für jeden Ort aus dem Rheinisch-Bergischen gibt es etwas zu erzählen. Viele Orte kann man heute noch erleben, sie sind tolle Ziele für Wanderungen.

 

Wieder lieferbar! 


 

Read more

13 Wege, eine Leiche unauffällig los zu werden

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und sehen sich unvermittelt mit einer Leiche konfrontiert. Nach kurzem Nachdenken fallen Ihnen einige gute Gründe ein, sich nicht an die Behörden zu wenden, sondern die Sache bzw. Leiche selbst in die Hand zu nehmen.

Ob es nun ein Besucher Ihrer Party von gestern Abend war, den jemand mitgebracht hat und über den Sie nichts wissen. Ob es nun eine hochbetagte und ebenso vermögende Verwandte war, von deren Pension Sie gut leben, deren Vermögen aber der Tierschutzverein erben soll – In jedem Fall muss die Leiche verschwinden.

In diesem Buch finden Sie 13 detailliert beschriebene Wege, Ihre Leiche diskret zu entsorgen.


 

Read more

Wortefass

Seit Jahren schreibt Petra Schönepauck Lyrik über alles, was sie bewegt, mal handfest, mal philosophisch.

In ihrem „Wortefass“ hat sie fast 90 lyrische Texte gesammelt, teils autobiographisch, teils ausformulierte Gedanken zum Mitfühlen, Nachdenken und gerne auch zum Schmunzeln.

 

 

„Ein Buch, in das man eintaucht. Kein Immer schneller, immer mehr!-Binge-Reader, dieses Buch braucht Zeit. Zeit, die Texte auf sich wirken zu lassen, Zeit, zum Nachdenken, Zeit, die Texte in sich wirken zu lassen. Manchmal spendet es Trost, manchmal spornt es an, manchmal lässt es den Leser zur Ruhe kommen. Und immer reflektiert es den Leser – dieses Buch ist jeden Tag anders.“

Kathinka Fuchs (Köln)


 

Read more

Romanbox „Herbstzeit – Lesezeit“

Der Herbst ist Lesezeit. Es wird früher dunkel, die Kälte kriecht in die Knochen. Wie schön ist es dann, bei einer schönen Tasse Tee einen guten Roman zu lesen – am besten noch bei Kerzenschein und mit warmen Füßen.

 

In unserer Box „Herbstzeit – Lesezeit“ bieten wir Ihnen:

  • den Roman Die Augen der Villa, ein Familienkrimi aus der Bretagne,
  • die Novelle Die Bots, ein Krimi im Altersheim, der nicht nur die Neugier der Bewohner erregt,
  • 100 g Schwarzer Tee, ein herrlicher Bio-Darjeeling mit vollmundigem Aroma,
  • 1 Tasse Schmetterlinge,
  • 1 Paar Stricksocken aus einem kuscheligen Wollgemisch (50% Schafwolle, 42% Alpaka), mit Naturfarben gefärbt
Read more
Das Cover von RENO zeigt den gleichnamigen Hund mit seinem Frauchen auf der Wiese liegen

RENO oder: Wie man auf einen alten Hund kommt

Sein Herrchen war verstorben, er selbst schon 14 Jahre alt und von vielen Leiden gezeichnet. Als dann noch eine halbseitige Gesichtslähmung den Verdacht auf Schlaganfall aufkommen ließ, schien das Leben für Reno vorbei zu sein. Bei der Autorin bekam der Labrador-Mix eine weitere Chance, nicht nur eine Weile zu überleben, sondern seine restlichen Tage in der ihm eigenen Gemütsruhe zu genießen, aktiv zu sein … und zu bloggen.

Zum Lachen frech, zum Weinen schön und immer authentisch Hund.

Read more
Das Cover von Mary Anning und die Zeit im Stein zeigt die Protagonistin, wie sie einen großen Ammoniten findet

Mary Anning und die Zeit im Stein – Über das Leben einer bemerkenswerten Frau …

Mary Anning lebte im 19. Jahrhundert an der englischen Juraküste. Schon in jungen Jahren begleitete Mary ihren Vater bei der Fossilienjagd an den Strand. Diese Ausflüge prägten Mary und legten die Grundlage für ihre bemerkenswerten Kenntnisse über Fossilien. Obwohl ihr besondere Funde gelangen, die in der Paläontologie große Wellen schlugen, hatte sie als Frau niederen Standes Zeit ihres Lebens mit finanziellen Nöten und fehlender Anerkennung zu kämpfen.

 

Dieses Buch ist nicht mehr lieferbar. Wir haben es durch eine überarbeitete Neuauflage ersetzt (LINK).

 

Sandra Seiffart hat in „Mary Anning und die Zeit im Stein“ die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau, ihre Erfolge, aber auch Not und Schicksalsschläge ebenso mitreißend wie einfühlsam erzählt und illustriert.

Read more

Postkartenset „Kryptozoologisches Deutschland“

Postkartenset „Kryptozoologisches Deutschland“

 

Die kryptozoologische Deutschlandkarte und 17 aus Deutschland berichtete Kryptiden auf einzelnen Postkarten. Auf der Vorderseite sind die meisterhaften Interpretationen der Kryptide von Cartoon-Zeichner Stefan Roth zu sehen, auf der Rückseite ist jedes Wesen kurz vorgestellt.

 

Read more
Das Cover von "Die Augen der Villa" zeigt eine düstere, alte französische Villa mit dunklen Fenstern

Die Augen der Villa – Ein Bretagne-Roman

Wie Augen starren die Fenster der alten Villa Parveau bedrohlich über die Klippen einer Bucht im Finistére, dem „Ende der Welt“.

Es gibt Gerüchte.

Verschwinden hier wirklich Frauen?

Was hat es mit dem Tor zur Hölle auf sich, das unter der Villa verborgen sein soll?

 

Aus dem Prolog

Wir befinden uns im französischen Département Finistère, im Nordwesten von Frankreich, gleichzeitig die größten Halbinsel des Landes und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands nördlich der iberischen Halbinsel. Wegen der Abgeschiedenheit und der Entfernung zum landeinwärts liegenden Frankreich hatte sich die Bezeichnung „das Ende der Welt“ bei den Bewohnern dieses Landstrichs schon vor langer Zeit entwickelt und festgesetzt. Sie wollten damit verdeutlichen, wo diese vom Wind und Wetter beherrschte Region zu finden war, die zu jeder Jahreszeit das Leben der hier beheimateten Menschen seither prägte und plagte. Rau, niederschlagsreich, von erbarmungslosen Stürmen beherrscht stellt sich ihnen stets die Natur mit ihren unberechenbaren Gewalten entgegen.
Weit verstreut liegen kleine Ansiedlungen, einzelne Häuser, Gehöfte und Anwesen auf der hügeligen, von der letzten Eiszeit geprägten Landschaft an der Atlantik- und Kanalküste. Die Entfernungen von einem zum anderen Ort sind meist beträchtlich, zu den größeren Metropolen unermesslich.

Read more

Monatskalender „Giftpflanzen – 2024“

Kalender „Giftpflanzen – 2024“ mit 12 Aquarellen und Stichen von mehr oder weniger bekannten Giftpflanzen.

 

Read more

Monatskalender „Vögel am Wasser – 2024“

Kalender „Vögel am Wasser – 2024“ von Peter Ehret mit 13 Fotos von Vögeln aus der spanischen Sierra Nevada. Der Kalender ist zweisprachig, Deutsch und Spanisch und trägt Feiertage aus Deutschland und Andalusien im Kalendarium.

Read more

Monatskalender „Ausgestorbene Tiere – 2024“

Kalender „Ausgestorbene Tiere – 2024“ mit 13 Aquarellen, Gemälden und Stichen von mehr oder weniger bekannten ausgestorbenen Tieren.

 

Der Kalender wird aktuell nachgedruckt, ein Liefertermin ist noch nicht bekannt.

 

 

 

Read more

Monatskalender „Wundersame Tierwelt – 2023“

Unser Kalender „Wundersame Tierwelt“ ist frisch hereingekommen. Der Kalender hat 14 Seiten mit 13 Aquarellen oder kolorierten Stichen von ungewöhnlichen Tieren. Die Bilder wurden vom Original gescannt, wir haben den Gilb der Zeit ebenso vorsichtig wie sorgfältig entfernt und so die sanften bis leuchtenden Farben der Originale wieder zum Leben erweckt. Die Illustrationen stammen von…

Read more

LEV LIEST 2025 – Wir sind dabei!

Wilh. Mathias Fischer liest die Federflieger

Spannende Geschichten von lustigen und listigen Vögeln

Die lustigen und listigen Vögel vom Glückskuckerberg erobern sich mit „treffenden Argumenten“ ihren Garten vom unfreundlichen Sigismund zurück und haben es auch sonst faustdick hinter den gefiederten Öhrchen. Der Burscheider Wilh. Mathias Fischer liest für kleine und große Vogelfreunde ab 5 Jahren. Eintritt kostenfrei - Mehr lesen

Das Neuste

  • So klappt auch die letzte Bestellung vor Ostern noch 2. April 2025
  • "Der Wildpark lässt die FederFlieger los!" 2. April 2025
  • LEV LIEST - Die Leverkusener Buchwoche - Wir sind dabei! 2. April 2025
  • André Kramer 20. März 2025
  • Längere Postlaufzeiten 14. Januar 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme