Skip to content

Sequoia-Verlag

für Bücher mit Seele

Menu
  • Bücher
  • Geschenkartikel
    • Bücherboxen
    • Tassen „Wissenschaft trifft Kunst“
    • Genuss zum Lesen
    • Postkarten
    • Kalender
  • Unsere Autoren
    • Autor/in werden
    • Peter Ehret
    • Wilh. Mathias Fischer
    • Diana Köhl
    • André Kramer
    • Nina Lauterbach-Dannenberg
    • Ulrich Magin
    • Tobias Möser
    • Petra Schönepauck
    • Sandra Seiffart
  • Für den Handel
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Shop
Menu

Autor: Tobias Möser

Tagesschau hinterfragt Pflegesituation

Posted on 3. Juli 20243. Juli 2024 by Tobias Möser

Die Webseite der Tagesschau hinterfragt die Situation um einen drohenden Kollaps der Pflege und deren Finanzierung mit der plakativen Schlagzeile   Was tun angesichts des drohenden Kollaps? Nina Bader von der ARD-Redaktion in Berlin hinterfragt dabei die von Gesundheitsminister Lauterbach genannten Zahlen zur Pflege, deren Diskrepanz zu den Erwartungen der Krankenkassen und das generelle Problem,…

Read more
Buchvorstellung bei APD

„Alter, Pflege und Demenz“ stellt Die Bots vor

Posted on 29. Juni 202426. Juni 2024 by Tobias Möser

Die Webseite https://alter-pflege-demenz-nrw.de stellt Nina Lauterbach-Dannenbergs Roman „Die Bots“ vor. Der bei uns erschienene Roman wird mit folgenden Worten charakterisiert:   Novelle zum Thema Künstliche Intelligenz in der Pflege 25. Juni 2024 Unser Lese-Tipp und gleichzeitig des Monats sind “Die Bots – eine Novelle um KI und Liebe im Alter” von KDA-Mitarbeiterin Nina Lauterbach-Dannenberg. Veröffentlicht…

Read more
Screenshot Mediennerd

Der Mediennerd bespricht „Die Bots“

Posted on 11. Juni 202410. Juni 2024 by Tobias Möser

Die Webseite MedienNerd.de aus Cuxhaven ist die erste, die unsere neue Novelle „Die Bots“ von Nina Lauterbach-Dannenberg bespricht. Der Mediennerd himself schreibt unter anderem:     Insgesamt ist „Die Bots: Eine Novelle um Künstliche Intelligenz und Liebe im Alter“ ein bemerkenswertes Buch, das ich jedem empfehlen kann, der sich für die Themen Alter, Technologie und…

Read more
Nina Lauterbach-Dannenberg

Nina Lauterbach-Dannenberg

Posted on 27. Mai 202428. Mai 2024 by Tobias Möser

Nina Lauterbach-Dannenberg ist Gerontologin. Sie wagt mit „Die Bots“ einen behutsamen Vorstoß aus der ihr vertrauten Welt wissenschaftlicher Publikationen und Fachartikel hin zur Belletristik, bleibt aber thematisch im gewohnten Bereich der Altenpflege. In ihrem Erstlingswerk verbindet sie geschickt Poesie mit Fiktion, um das vielschichtige Potenzial künstlicher Intelligenz im Zusammenhang mit den emotionalen Herausforderungen des Alterns…

Read more
Passend zu Die Bots

Explosionsartiger Anstieg der Pflegebedürftigen

Posted on 27. Mai 202427. Mai 2024 by Tobias Möser

Das Bundesgesundheitsministerium ist von einem unerwartet hohen Anstieg der Pflegebedürftigen überrascht. Man hat mit einem Zuwachs von 50.000 Personen gerechnet, tatsächlich wird die Zahl der Menschen, die Pflege benötigen, dieses Jahr um 360.000 Menschen zunehmen. Laut Gesundheitsminister Lauterbach liegt es an einem „Sandwich-Effekt“: „Zu den sehr alten, pflegebedürftigen Menschen kommen die ersten Babyboomer, die nun…

Read more

Der WDR berichtet …

Posted on 4. Mai 20243. Mai 2024 by Tobias Möser

… leider berichtet der WDR nicht über uns, sondern „nur“ über eins der Verbrechen, die Ulrich Magin in seinem Buch „Der Mord an Clara Schlürmann“ zusammengetragen hat:   Vor etwas mehr als 50 Jahren, am 31.01.1974, betritt ein Mann eine Filiale der Sparkasse in Hilden. Es ist kurz vor 18 Uhr, der Mann ist maskiert…

Read more

Humanoide Roboter in 10 Jahren?

Posted on 2. Mai 20242. Mai 2024 by Tobias Möser

Andreas Laukat von n-tv hat in einem Artikel den aktuellen Stand der Technik zum Thema „humanoide Roboter als Alltagshelfer“ zusammengefasst. Sein Fazit lautet:   Aktuell sind Roboter und KI (Künstliche Intelligenz) nur unter gewissen Umständen in der Lage, dem Menschen Alltagsarbeiten abzunehmen. Noch sind sie dumme und ungeschickte Geräte, die im Alltag kaum über die…

Read more
Roboter in der Altenpflege

Roboter in der Altenpflege?

Posted on 23. April 202422. April 2024 by Tobias Möser

Das Alverde-Magazin befasst sich in einem längeren Interview mit diesem Thema. In Sachen Pflegenotstand, überalternde Gesellschaft und KI ist das sicher ein Thema, über das sich zu reden lohnt. Dr. Birgit Graf und Prof. Dr. Daniel Flemming bleiben im Interview beim aktuellen Stand und der Entwicklung der nahen Zukunft. https://www.dm.de/…/in…/roboter-in-der-pflege-2282304 Wir, d.h. der Sequoia Verlag…

Read more
Der Mord an Clara Schlürmann, von Ulrich Magin im Sequoia Verlag

Wir sind in der Presse: Die Rheinische Post und Kölner Stadtanzeiger berichten

Posted on 8. April 20249. April 2024 by Tobias Möser

Obwohl sie bereits 130 Jahre tot ist, wird Clara Schlürmann noch berühmt.   Ostern hat Niklas Pinner vom Leverkusener Anzeiger / Kölner Stadtanzeiger sehr ausführlich über Ulrich Magin, unser neues Buch „Der Mord an Clara Schlürmann“ und auch den Verlag berichtet. Wir haben viel Freude an dem Artikel. Diesen Montag hat Ina Bodenröder von der…

Read more
Roboter gießt Pflanzen

Erste Erfahrungen mit KI

Posted on 27. März 202426. März 2024 by Tobias Möser

Unser vermutlich nächstes Buchprojekt hat mit KI, also Künstlicher Intelligenz zu tun. Es ist kein Lehrbuch oder Ratgeber, sondern ein Roman, eher eine Novelle, in der Künstliche Intelligenz in einer unerwarteten Umgebung eine Rolle spielt. Zu viel wollen wir vom Inhalt noch nicht verraten. Um den Titel zu gestalten, haben wir die ersten Erfahrungen mit…

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next

HOAXILLA verlost „Die Erben der Megalithen“

Hoaxilla stellt die Erben der Megalithen vor

Drei Bücher "Die Erben der Megalithen" von André Kramer zu gewinnen!

Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen.
Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisierung Europas?
HOXILLA führt ein langes Gespräch mit André Kramer über sein neues Buch.
Bis zum 12.06.25 werden drei Ausgaben verlost.

Das Neuste

  • Hoaxilla bespricht "Die Erben der Megalithen" 7. Juni 2025
  • NABU-Stunde der Gartenvögel 10. Mai 2025
  • So klappt auch die letzte Bestellung vor Ostern noch 2. April 2025
  • "Der Wildpark lässt die FederFlieger los!" 2. April 2025
  • LEV LIEST - Die Leverkusener Buchwoche - Wir sind dabei! 2. April 2025

Sequoia, das sind wir!

Der Sequoia Verlag ist ein stetig wachsender Kleinverlag.
Wie bei jedem lebenden Verlag ändert sich unser Verlagsprogramm ständig. Aktuell arbeiten wir an Sachbüchern zu Themen aus der Archäologie, Biologie, Paläontologie und der Region.
Neben Büchern geben wir auch Jahreskalender und thematisch passende Nicht-Drucksachen heraus.

Fundstück

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
Impressum
AGB
Datenschutz
Infos zum Widerruf beim online-Kauf
Cookie-Einstellungen
Cookie-Rezept
© 2025 Sequoia-Verlag | Powered by Superbs Personal Blog theme